Kostenlose Websites vs. professionelle Websites -
lohnt sich das?
Immer wieder stößt man auf Angebote für kostenlose Website-Baukästen. Mit diesen soll man in relativ kurzer Zeit eine eigene professionelle Webseite erstellen können. Natürlich mache auch ich mir Gedanken darüber.
Meine erste Frage dazu lautet meist: Ist das Angebot wirklich (und auch auf Dauer) kostenlos? Wovon lebt der Anbieter?
Wer hat das noch nicht erlebt:
Häufig sind Apps zunächst kostenlos. Später folgt ein Einführungspreis: Jetzt einsteigen und im ersten Jahr 50 % sparen! Ab dann zahlt man monatliche Abogebühren – oder benötigt eine Pro-Version, die zusätzliche Funktionen bietet.
Und natürlich kennt auch jeder von uns die Bezahlung mit persönlichen Daten (Stichwort Kundenkarte).
Und wie ist das mit den Website-Kit`s?
Wie überall gibt es auch hier immer 2 Seiten der Medaille. Schauen wir uns die Pro`s und Contra`s eines Website-Kit`s gegenüber einer individuellen und vom Profi erstellten Webseite einmal an.
Pro Website-Kit
- kostenlos
- ohne Vorkenntnisse einsetzbar
- vorgefertigte Designs
- Standard-Tools & Skripte
Kontra Website-Kit
- starres Konzept / eingeschränktes Gerüst
- kaum oder nicht individuell erweiterbar
- Zusatzfeatures kosten extra (oder sind nur in Pro-Version verfügbar)
- häufig im Nicht-EU-Raum gehostet (DSGVO-Problematik)
- oft eingeschränkte Performance durch Overhead & unnötige Skripte
- Abhängigkeit vom Anbieter (kein Anbieterwechsel möglich)
- eingeschränkte SEO-Optimierungsmöglichkeiten
- eingeschränkter oder gar kein persönlicher Support
Pro Individuell & Professionell
- Keine Vorkenntnisse (der Profi übernimmt)
- individuelles Design
- Tipps & persönlicher Support
- schlanker, performanter Code
- Skalierbar vom Onepager - bis zur Konzernsite
- maßgeschneiderte Inhalte & Medien
- Wartung & Backups vom Profi
- Anbieterwechsel ohne Datenverlust
Contra Individuell & Professionell
- kostenpflichtig (höhere Initialkosten)
- Projektdauer länger als beim Baukasten (weil Planung & Umsetzung erfolgen)
- regelmäßige Wartung/Updates nötig (entweder selbst oder durch den Profi)
- bei Anbieterwechsel ist technisches Wissen oder eine Übergabe notwendig
Fazit
Website-Baukästen können für einen schnellen Start ausreichen – wer jedoch Wert auf Individualität, Performance und langfristige Flexibilität legt, fährt mit einer professionell erstellten Website besser.
Lassen Sie uns Ihre Anforderungen kurz besprechen.